
Wieviel Baukindergeld erhalte ich zur Eigenheimfinanzierung?
Die Bundesregierung hat mit dem Baukindergeld ein neues Instrument eingeführt, um Familien beim Ersterwerb oder Neubau einer Immobilie zu unterstützen.
Höhe
Das Baukindergeld beträgt je berücksichtigungsfähiges Kind 12.000 € und wird in 10 Jahresraten à 1.200 € ausgezahlt. In einzelnen Bundesländern wird ein zusätzliches Baukindergeld gezahlt, beispielsweise in Bayern das Baukindergeld Plus in Höhe von 3.000 €.
Berücksichtigungsfähige Kinder
Die Bezeichnung "Baukindergeld" lässt bereits erkennbar werden, dass diese Leistung nur für Kinder gezahlt wird, für die der Antragsteller einen Kindergeldanspruch hat. Weiter muss hier jedoch beachtet werden, dass nur minderjährige Kinder zum Zeitpunkt der Antragstellung angesprochen sind, die zum Haushalt (Eintrag im Melderegister) gehören und der andere Elternteil darf nicht bereits einen Antrag gestellt haben.
Einkommensgrenze
Entscheidend für die Genehmigung ist das zu versteuernde Haushaltseinkommen. Wichtig hierbei ist, dass bei einer eheähnlichen Haushaltsgemeinschaft das zu versteuernde Einkommen beider Personen zu berücksichtigen ist, da auf den Haushalt abgestellt wird.
Für die Berechnung des zu versteuernden Einkommens werden nicht die Werte des Jahres der Antragstellung, sondern der Durchschnitt des zweiten und dritten Jahres vor Antragstellung herangezogen. Somit stellen für das Antragsjahr 2018 die Jahre 2015 und 2016 die Grundlage.
Jahr der Antragstellung | Grundlage |
2018 | 2015 + 2016 |
2019 | 2016 + 2017 |
2020 | 2017 + 2018 |
Grundsätzlich beträgt das maximale Haushaltseinkommen maximal 75.000 €. Dieser Wert wird jedoch je berücksichtigungsfähiges Kind um weitere 15.000 € erhöht.
Objektbeschränkung
Nur der erstmalige Kauf oder Neubau eines Objekts ist förderungsfähig. Sollte daher im Haushalt bereits Wohneigentum vorhanden sein, schließt dies die Gewährung von Baukindergeld aus. Ein Objekt im Haushalt bedeutet, dass auch Wohneigentum von Kindern für das Baukindergeld schädlich ist.
Zeitraum
Das Baukindergeld wird wie bereits erwähnt in 10 Jahresraten gezahlt. In dieser Zeit muss das Objekt zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden. Wird das Objekt nicht mehr zu diesem Zweck genutzt, entfällt der Anspruch.
Antragsfrist
Der Antrag muss online über das KfW-Zuschussportal (www.kfw.de/zuschussportal) innerhalb einer bestimmten Frist gestellt werden:
Art der Anschaffung | Frist |
Bau | Bis 3 Monate nach Einzug |
Kauf | Bis 3 Monate nach Einzug |
Kauf eines bereits zu eigenen Wohnzwecken genutzten Objekts | Bis 3 Monate nach Unterzeichnung des Kaufvertrages |